17.2.2024 Modul 5 „Grüne Waschkraft“ (Gruppe1)

„Selbermacher – Altes Wissen für Neue Zeiten“

Wir können so vieles für unseren Alltag selbst machen – Nahrung, Pflege und Reinigung!

 

Das alte Wissen und traditionelle Methoden werden nun wieder neu entdeckt. Sie helfen uns auch in der heutigen Zeit sich selbst (aus der Natur) zu versorgen, den Konsum zu reduzieren und gesunde, schmackhafte Produkte herzustellen.

In dieser Kursreihe lernst du die Kunst des Seife Siedens und Herstellung von Körperpflegeprodukten, die traditionellen Methoden von backen mit Sauerteig und Fermentieren von Gemüse, außerdem Wege zur natürlichen Reinigung.

 

Gruppe 1:

5 Module jeweils Samstag 9:00 – 13:00 Uhr

Termine: jeweils Samstag 7. Oktober 2023, 11. November 2023, 9. Dezember 2023, 13. Jänner 2024, 17. Februar 2024

 

Wo: Tierlacherhof Ollern (20 min ab Wien, auch öffentlich erreichbar)

 

Kostenbeitrag:

Gesamte Kursreihe € 410,- (inkl. Materialien, Rezepte, Verpackungen, selbst hergestellte Produkte, komplette Mappe mit ausführlichen Skripten)

Einzelmodule je € 92,- (inkl. Materialien, Rezepte, Verpackungen, selbst hergestellte Produkte, Skript)

 

Anmeldung: kontakt@wiesen-kraeuter-wissen.at

Modul 5 „Grüne Waschkraft“ – 17. Februar

Viele Pflanzen enthalten sogenannte waschaktive Stoffe, mit ihrer Hilfe können wir auf natürliche Weise reinigen und waschen.

Natürliche Reinigung ist auch mit Hilfe anderer Naturprodukte wie Asche, Mehl, Öl, Natron, etc. sanft und umweltschonend möglich.

Egal ob für Wäsche, Geschirr oder Körperpflege, wir können unsere natürlichen Waschmittel selbst herstellen.

 

* verschiedene Wirkmechanismen von natürlicher Reinigung

* waschaktive Pflanzen

* Asche, Lomentum, Strigil, Natron

* Herstellung von Waschmittel, Reinigung für Haut und Haar, Geschirrspülmittel, Haushaltsreiniger